Windows 11 Version 25H2 offiziell vorgestellt: Kommt im Herbst und ist in zwei Minuten installiert

Sprachlichen und naturwissenschaftlichen Angeboten unterbreitet (Theater, Kreatives Schreiben, Künstlerisches Gestalten, Modellflug, Anfangsunterricht für Gitarre und Blasinstrumente, Handball, Schach, …). Das Besondere an den meisten Kursen ist, dass sie von externen Experten verschiedener Vereine und Institutionen geleitet werden. Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bilden Jahrgangsteams. Wir fördern bei unseren Schülern soziales und demokratisches Denken und eigenverantwortliches Handeln durch Aktionen über den schulischen Unterricht hinaus, wie z.B. Mediation, Stolpersteine, Beratungslehrer und externe Referenten.

Ökumenische Nacht der Kirchenmusik feiert Premiere

  • In der Vereinbarung sind für alle Beteiligten genaue Ziele festgeschrieben, deren Einhaltung mit einer Unterschrift bestätigt wird.
  • Ich rate allerdings davon ab, mit einem produktiv genutzten PC in diesen Kanal zu wechseln.
  • Entsprechende Ideen werden von uns auch nicht unterstützt.
  • Im pädagogischen Netz haben alle Lehrkräfte Zugang zum pädagogischen Portal des Landkreises und zu unterrichtsrelevanten Inhalten des Internets.
  • Klassen werden von zwei gleichberechtigten Klassenlehrern (Tandemteam) geführt.

In der Vereinbarung sind für alle Beteiligten genaue Ziele festgeschrieben, deren Einhaltung mit einer Unterschrift bestätigt wird. Dazu sollten entsprechend den Entwicklungsschwerpunkten schulumfassende sowie jahrgangs- und klassenbezogene Instrumentarien der Evaluation in einem jeden Schuljahr entwickelt und genutzt werden. Das Schulprogramm ist ein dynamischer Entwicklungsprozess unserer Schule, der durch alle Beteiligten regelmäßig überprüft und weitergeführt wird. Diesen Prozess zu leiten und zu begleiten ist Aufgabe der Steuergruppe.

MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe

Wenn man die Microsoft 365 Suite über das bei Microsoft heruntergeladene Installationsprogramm installiert, fehlt das klassische Outlook, stattdessen wird das neue Outlook für Windows installiert. Wer lieber die klassische Version nutzen möchte, muss diese separat herunterladen. Auf dem alten PC kann entweder Windows 10 oder Windows 11 laufen.

War das nicht der Fall, fällt man vorübergehend aus dem ESU-Programm und muss sich kostenlos mit dem Assistenten neu registrieren. Durch seine Erkenntnisse und seine wissenschaftliche Brillanz erhielt er internationale Anerkennung. Seine Begeisterung für die Chemie und sein stetiges Arbeiten für den Fortschritt waren ausschlaggebend für die Entwicklung Staßfurts zu einer Industriestadt.

SchülerInnen am Dr.-Frank-Gymnasium können im Rahmen des Ganztagsangebots die Theater AG oder Kunst AG besuchen. Die Schule arbeitet mit einer örtlichen Musikschule zusammen. SchülerInnen des Dr.-Frank-Gymnasiums nehmen regelmäßig am Wettbewerb "The Big Challenge" teil. Es finden Sprachreisen nach England und Frankreich statt. Werde wichtiger Teil der tragenden Struktur für Konzerte und die Entwicklung und Realisierung neuer Konzepte. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, das es auch gut ist, wenn man zum Besuch des Nikolaus ein – möglichst schönes – Gedicht auswendig vortragen kann.

Windows 11

Er wurde gleich zwei Mal geehrt und erhielt die Abiturpreise in Mathematik und in Physik. August 2017 in der Aula des Dr.-Frank-Gymnasiums in Staßfurt begann, nahm am vergangenen Samstag ihr Ende. In der Eingangsphase zur gymnasialen Oberstufe waren noch 85 Schüler dabei. 64 Schüler stellten sich den Anforderungen der Qualifikationsphase, von denen letztlich 52 Schüler für die Abiturprüfung zugelassen wurden. Und das Besondere, sagte Steffen Schmidt in seiner Rede, alle 52 schafften die Hochschulreife.

Abitur in Staßfurt Ende der Schulzeit in Staßfurt: Endlich das Abi geschafft!

Außerdem bietet die Ausbildung von Lehramtsstudenten (im Praktikum und /oder Vorbereitungsdienst) Möglichkeiten zur Interaktion. An der Seite von erfahrenen Kollegen werden diese in die Schulgemeinschaft integriert und tragen ihrerseits mit Innovation und Kreativität zur Gestaltung des Unterrichts und Schullebens bei. Um zusätzliche Unterrichtsräume zu schaffen und einen barrierefreien Zugang zum Lehrgebäude 1 zu ermöglichen, werden derzeit umfangreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten durchgeführt. Die Schüler der Sekundarstufe I werden hauptsächlich im Lehrgebäude 2, die Schüler der Sekundarstufe II im Lehrgebäude 1 unterrichtet.

Microsoft Teams im Browser jetzt unter neuer Cloud-Domain erreichbar

Nach Staßfurt und zurück zum Heimatort gelangen die Schüler mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn von nahegelegenen Haltestellen. Die Busfahrzeiten sind mit den Unterrichtszeiten der Schule abgestimmt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Nach gut einer Stunde Pause ging es im Saal des Bernsteincenters dann richtig ab – der große Abiball begann.

Adolph Frank erkannte jedoch, dass dieses scheinbar wertlose Salz (Kali) den Ertrag der Zuckerrüben steigerte und sich deshalb hervorragend als Düngemittel eignete. Im Jahre 1861 gründete er deshalb die erste deutsche Kalifabrik in Staßfurt. Innerhalb weniger Jahre entstanden in und um Staßfurt 17 weitere Kali verarbeitende Betriebe, wodurch Adolph Frank die deutsche und zugleich weltweite Kaliindustrie begründete. Der Neubau einer Mensa komplettiert das Gelände des Dr. Frank Gymnasiums in Staßfurt. Das Projekt wurde als eines der Modellvorhaben Vertretungsplan Gymnasium DFG des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des aufgelegten Förderprogramms STARK III „Investition in Bildung“ realisiert.

Erneut konnte es gelingen, Angebote an verschiedenen Standorten in den Oktoberferien 2025 zu planen. Neben täglichen 4 Unterrichtseinheiten werden an den Nachmittagen Freizeitangebote vorgehalten. Das Gesamtpaket beinhaltet weiterhin die Übernachtungen, Vollpension und die Betreuung. Jahrhunderts eine eher ländlich geprägte Stadt, die jedoch über ein reiches Salzvorkommen verfügte. Beim Abbau des kostbaren Steinsalzes stieß man auf eine bisher unbekannte Salzart, die zunächst für ein Abfallprodukt gehalten wurde.

Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften

Für einen reibungslosen Übergang zwischen Grundschule und Gymnasium benutzen alle Schüler der 5. Klassen einen einheitlichen Schülerplaner mit schulspezifischen Informationen. Die Basis der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule wird durch eine Lern- und Erziehungsvereinbarung zwischen Schülern, Lehrern und Eltern gebildet.

Die Lehrkräfte  können mit dem Fortgang der Arbeiten unabhängig vom genutzten Raum auf ihre vorbereiteten Unterrichtsinhalte zugreifen. Für 84 Lehrkräfte haben sich die Arbeitsbedingungen damit verbessert. Das Hauptgebäude beherbergt die Klassen zehn bis zwölf, das Gebäude II beherbergt die Klassen fünf bis neun und ist die ehemalige Goetheschule. Dabei können Standorte der Lerncamps ausgewählt werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *